
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Wie viele Frauen haben im 20. Jahrhundert als Präsidenten oder Ministerpräsidenten gedient? Eingeschlossen sind weibliche Führungskräfte in großen und kleinen Ländern. Viele Namen werden bekannt sein; einige werden allen außer einigen Lesern unbekannt sein. (Nicht enthalten: Frauen, die nach dem Jahr 2000 Präsidentinnen oder Premierministerinnen wurden.)
Einige waren sehr kontrovers; Einige waren Kompromisskandidaten. Einige präsidierten über Frieden; andere über den Krieg. Einige wurden gewählt; Einige wurden ernannt. Einige dienten kurz; andere wurden gewählt; einer, obwohl gewählt, wurde am Dienen gehindert.
Viele folgten ihren Vätern oder Ehemännern ins Amt; andere wurden aufgrund ihres eigenen Ansehens und ihrer politischen Spenden gewählt oder ernannt. Eine folgte ihrer Mutter sogar in die Politik, und ihre Mutter diente ein drittes Mal als Ministerpräsidentin und füllte das freie Amt, als die Tochter ihr Amt als Präsidentin antrat.
Ministerpräsidentin und Präsidenten
- Sirimavo Bandaranaike, Sri Lanka (Ceylon)
Ihre Tochter wurde 1994 Präsidentin von Sri Lanka und berief ihre Mutter in das feierlichere Amt des Premierministers. Das Amt des Präsidenten wurde 1988 geschaffen und erhielt viele der Befugnisse, die der Premierminister hatte, als Sirimavo Bandaranaike das Amt innehatte.
Premierminister, 1960-1965, 1970-1977, 1994-2000. Sri Lanka Freiheitspartei. - Indira Gandhi, Indien
Premierminister, 1966-77, 1980-1984. Indischer Nationalkongress. - Golda Meir, Israel
Premierminister, 1969-1974. Arbeiterpartei. - Isabel Martinez de Peron, Argentinien
Präsident, 1974-1976. Justizist. - Elisabeth Domitien, Zentralafrikanische Republik
Premierminister, 1975-1976. Bewegung für die soziale Entwicklung Schwarzafrikas. - Margaret Thatcher, Großbritannien
Premierminister, 1979-1990. Konservativ. - Maria da Lourdes Pintasilgo, Portugal
Premierminister, 1979-1980. Sozialistische Partei. - Lidia Gueiler Tejada, Bolivien
Premierminister, 1979-1980. Revolutionäre linke Front. - Dame Eugenia Charles, Dominica
Premierminister, 1980-1995. Freiheitspartei. - Vigdís Finnbogadóttír, Island
Präsident, 1980-96. Das dienstälteste weibliche Staatsoberhaupt im 20. Jahrhundert. - Gro Harlem Brundtland, Norwegen
Premierminister, 1981, 1986-1989, 1990-1996. Arbeiterpartei. - Soong Ching-Ling, Volksrepublik China
Ehrenpräsident 1981. Kommunistische Partei. - Milka Planinc, Jugoslawien
Bundespremier 1982-1986. Bund der Kommunisten. - Agatha Barbara, Malta
Präsident, 1982-1987. Arbeiterpartei. - Maria Liberia-Peters, Niederländische Antillen
Premierminister, 1984-1986, 1988-1993. Nationale Volkspartei. - Corazon Aquino, Philippinen
Präsident, 1986-92. PDP-Laban. - Benazir Bhutto, Pakistan
Premierminister, 1988-1990, 1993-1996. Pakistanische Volkspartei. - Kazimiera Danuta Prunskiena, Litauen
Premierminister, 1990-91. Bauer und Grüne Union. - Violeta Barrios de Chamorro, Nicaragua
Premierminister, 1990-1996. Nationale Oppositionsunion. - Mary Robinson, Irland
Präsident, 1990-1997. Unabhängig. - Ertha Pascal Trouillot, Haiti
Interimspräsident, 1990-1991. Unabhängig. - Sabine Bergmann-Pohl, Deutsche Demokratische Republik
Präsident, 1990. Christdemokratische Union. - Aung San Suu Kyi, Birma (Myanmar)
Ihre Partei, die Nationale Liga für Demokratie, gewann 1990 bei demokratischen Wahlen 80% der Sitze, aber die Militärregierung weigerte sich, die Ergebnisse anzuerkennen. Sie wurde 1991 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. - Khaleda Zia, Bangladesch
Premierminister, 1991-1996. Nationalistische Partei Bangladeschs. - Edith Cresson, Frankreich
Premierminister, 1991-1992. Sozialistische Partei. - Hanna Suchocka, Polen
Premierminister, 1992-1993. Demokratische Union. - Kim Campbell, Kanada
Premierminister, 1993. Progressive Konservative. - Sylvie Kinigi, Burundi
Ministerpräsident, 1993-1994. Union für den nationalen Fortschritt. - Agathe Uwilingiyimana, Ruanda
Ministerpräsident, 1993-1994. Republikanische Demokratische Bewegung. - Susanne Camelia-Romer, Niederländische Antillen (Curaçao)
Premierminister, 1993, 1998-1999. PNP. - Tansu Çiller, Türkei
Ministerpräsident, 1993-1995. Demokratische Partei. - Chandrika Bandaranaike Kumaratunge, Sri Lanka
Premierminister, 1994, Präsident, 1994-2005 - Reneta Indzhova, Bulgarien
Interimspremier 1994-1995. Unabhängig. - Claudette Werleigh, Haiti
Premierminister, 1995-1996. PANPRA. - Scheich Hasina Wajed, Bangladesch
Premierminister, 1996-2001, 2009-. Awami Liga. - Mary McAleese, Irland
Präsident, 1997-2011. Fianna Fail, Unabhängig. - Pamela Gordon, Bermuda
Premier 1997-1998. Vereinigte Bermuda Party. - Janet Jagan, Guyana
Premierminister, 1997, Präsident, 1997-1999. Volksprogressive Partei. - Jenny Shipley, Neuseeland
Premierminister, 1997-1999. Nationale Partei. - Ruth Dreifuss, Schweiz
Präsident, 1999-2000. Sozialdemokratische Partei. - Jennifer M. Smith, Bermuda
Premierminister, 1998-2003. Progressive Labour Party. - Nyam-Osoriyn Tuyaa, Mongolei
Amtierender Ministerpräsident, Juli 1999. Demokratische Partei. - Helen Clark, Neuseeland
Premierminister, 1999-2008. Arbeiterpartei. - Mireya Elisa Moscoso de Arias, Panama
Präsident, 1999-2004. Arnulfista Party. - Vaira Vike-Freiberga, Lettland
Präsident, 1999-2007. Unabhängig. - Tarja Kaarina Halonen, Finnland
Präsident, 2000-. Sozialdemokratische Partei.
Ich habe Halonen eingeschlossen, weil das Jahr 2000 Teil des 20. Jahrhunderts ist. (Das Jahr "0" gab es nicht, also beginnt ein Jahrhundert mit dem Jahr "1".)
Als das 21. Jahrhundert ankam, wurde noch eines hinzugefügt: Gloria Macapagal-Arroyo - Präsident der Philippinen, am 20. Januar 2001 vereidigt. Mame Madior Boye wurde im März 2001 Premierminister in Senegal. Megawati Sukarnoputri, Tochter des Gründungsstaatsoberhauptes Sukarno, wurde 2001 nach der Niederlage von 1999 zum fünften Präsidenten Indonesiens gewählt. Ich habe die obige Liste jedoch auf die Geschichte der weiblichen Staatsoberhäupter beschränkt 20. Jahrhundertund wird niemanden hinzufügen, der sein Amt nach dem Beginn des Jahres 2001 angetreten hat.
Text © Jone Johnson Lewis.